Lebenskünstler – Das Stationsspiel zur Lebenskompetenzförderung 

Das interaktive Stationsspiel LEBENSKÜNSTLER wurde 2014 von der Fachstelle für Suchtprävention Leipzig in Zusammenarbeit mit dem Schülermultiplikator*innen Projekt FREE YOUR MIND unter der Trägerschaft des Deutschen Kinderschutzbundes Leipzig e.V. entwickelt. Die Veranstaltung richtet sich an pädagogische Fachkräfte, die suchtpräventiv an Schulen tätig sind und das Stationsspiel LEBENSKÜNSTLER zukünftig nutzen möchten. In vier Kunst-Ateliers werden spielerisch und interaktiv soziale, emotionale und kognitive Fähigkeiten trainiert. Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmer*innen  zunächst  einen Einblick in den Ansatz der Lebenskompetenzförderung zu geben. Im  Anschluss  erhalten sie eine interaktive  Einführung  in  die  Spielmaterialien, um im Hauptteil der Fortbildung das Spiel selbstständig durchzuführen. 

Anmeldung

Die diesjährige Lebenskünstler-Fortbildung fand im März 2025 statt. Wir informieren zu gegebener Zeit, wenn es einen neuen Termin gibt. Die Teilnahme ist im Rahmen unserer Förderung kostenfrei.

Bitte melden Sie sich bei Interesse per E-Mail unter konsumkompetenz@inpeos.de an.
Ihre Ansprechpartnerin ist Josephine Seidel.

Fortbildungsinhalte

Ziele des Stationsspiels sind…

  • die Wahrnehmung und der Ausbau eigener Stärken
  • den Umgang mit Gefühlen trainieren
  • die Förderung des kritischen und kreativen Denkens
  • der Ausbau von Kommunikations- und Konfliktlösefähigkeiten
  • die Förderung von Einfühlungsvermögen und Teamfähigkeit

Zur Umsetzung des Stationsspiels wird der LEBENSKÜNSTLER-Koffer benötigt. Nach der Teilnahme an der LEBENSKÜNSTLER-Moderator*innen-Fortbildung kann der Koffer bei der Werkstatt KonsumKompetenz ausgeliehen werden.

Nähere Informationen zum Stationsspiel finden Sie auf der Webseite von FREE YOUR MIND Leipzig. Informationen zu weiteren Schulungen und Ausleihoptionen in Sachsen finden Sie auf der Seite der Fach- und Koordinierungsstelle Suchtprävention Sachsen.