Cannabis – quo vadis?
Ein interaktiver Präventionsparcours
„Cannabis – quo vadis?“ ist ein Angebot zur Risikokompetenzförderung im Umgang mit Cannabis, welches 2003 von der Villa Schöpflin gGmbH in einer trinationalen Arbeitsgruppe (Frankreich, Deutschland, Schweiz) konzipiert wurde. Es basiert auf einem interaktiven Parcours und wurde über längere Zeit hinsichtlich Wirksamkeit evaluiert. Es wird seit Jahren bundesweit eingesetzt und hat sich in der Praxis bewährt.
Innerhalb von sechs Etappen arbeiten die Teilnehmenden an folgenden Themenschwerpunkten:
Wissensvermittlung: Sachinformationen versus Halbwissen
Rechtslage: Cannabis und das Gesetz/Cannabis im Straßenverkehr
Statistik: aktuelle Konsumzahlen
Biografiekarten: Ava und Ben – zwei fiktive Lebensläufe kreieren
Perspektivwechsel: mögliche Elternreaktionen zum Thema
Rollenspiel: im Setting Schule wird Cannabis gefunden
Das Angebot richtet sich an junge Menschen im Alter von 13 bis 17 Jahren beziehungsweise an Schüler:innen der 8. bis 10. Klasse.
Bezüglich der Gruppengröße empfiehlt sich eine Teilnehmenden-Anzahl von zehn bis 35 Personen.
Zeitlich müssen mindestens 120 Minuten eingeplant werden. Die Stationen erfordern einen zeitlichen Rahmen von 10 bis 25 Minuten.
Der Parcours sollte in einer Aula/Turnhalle oder zwei Klassenzimmern stattfinden. Die Stationen benötigen ausreichend Raum.
Eine Fachperson kann den Parcours allein durchführen – empfehlenswert ist jedoch eine Umsetzung im Tandem.
Ziele des interaktiven Parcours sind:
Aufklärung der jungen Menschen über die verschiedenen Auswirkungen des Cannabiskonsums
Vermittlung einheitlicher/glaubwürdiger Informationen und Präventionsbotschaften
Klärung rechtlicher Fragen in Verbindung mit Cannabis
Stärkung von Nichtkonsument:innen in ihren Haltungen
Anregung der kritischen Reflektion des Konsumverhaltens bei Konsument:innen
Anregung einer kritischen und konstruktiven Diskussion der jungen Menschen untereinander
Vermittlung von Informationen bezüglich regionaler Ansprechpersonen und -institutionen in helfenden Rollen