

Der Vorstand
Bernd Leimbach
- 1956 in Schneeberg geboren
- verheiratet, 2 Kinder, 2 Enkelkinder
- Studium TU Dresden, Dipl.ing.oec
- 10 Jahre Produktionserfahrung in der Industrie
- 35 Jahre Führungsverantwortung in der Automobilindustrie mit mehrjährigem Auslandseinsatz
- seit 2018 Ruhestand
- seit 2021 Mitglied bei inpeos e.V. und im Vorstand aktiv und….
…möchte jetzt meine Erfahrungen ehrenamtlich einbringen, um Menschen zu unterstützen, die täglich Sozialarbeit leisten, sich für Gerechtigkeit, Integration, ein friedliches Miteinander, Vielfalt und den Schutz unserer Kinder und Jugendlichen einsetzen.
Deshalb arbeite ich im Vorstand von Inpeos e.V.!

Julia Bombien
- 1982 geboren
- Freiwilliges Soziales Jahr in Kassel
- Studium an der TU Chemnitz (Abschluss als Magistra Artium HF Neuere und Neueste Geschichte und HF Politikwissenschaft)
- Historikerin
- Stadträtin
- Seit 2023 Mitglied im Verein und im Vorstand
Ein Verein mit Menschen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben gemeinsam Lösungen für Probleme unserer Gesellschaft zu finden. Gerade die fachliche Expertise der Mitarbeitenden sowie deren engagierte Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, die Sorge um Partizipation, Gleichberechtigung und Prävention sind für mich ein Grund Mitglied zu sein und mit meiner Mitarbeit im Vorstand zu unterstützen.

Peter Fiebig
- 1955 als sechstes Kind meiner Mutter in Karl-Marx-Stadt geboren, jetzt Chemnitz
- verheiratet, 4 Kinder und 5 Enkelkinder
- Studium zur Sozialarbeit / Sozialpädagogik in Berlin, Dresden, Mittweida
- 2003 Arbeit in der Schulsozialarbeit in Glauchau
- Seit 2009 Sozialarbeit in der Kinder – und Jugendarbeit bei einem freien Träger
- etwa seit 2005 Vorbereitung und Teilnahme am Chemnitzer Friedenstag
- seit 2020 Ruhestand
- seit 2021 Mitglied bei inpeos e.V. und im Vorstand aktiv
Bis 2020 habe ich als Sozialarbeiter / Sozialpädagoge in der offenen und kreativen Kinder – und Jugendarbeit in unserer Stadt gearbeitet . Ein Teil meiner Arbeit bestand u.a. in verschiedenen Projektarbeiten mit Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund.
Dem Verein inpeos e.V. bin ich beigetreten weil ich interessiert dran bin, dass junge Menschen mit und ohne Migrationshintergrund, in unserer Stadt integriert werden und gleichberechtigt am gesellschaftlichen Leben unserer Stadt teilhaben können.

Beisitzerinnen
Ina Bannert
- 1975 in Zwickau geboren
- 1995 zum Studium nach Chemnitz gekommen
- berufliche Qualifikationen: Sozialpädagogin (M.A.), Systemische Familientherapeutin (DGsF), Prozessbegleiterin zur Schutzkonzepterstellung (DKSB), Mediatorin in Strafsachen
- seit 2001 Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit sowie im Arbeitsfeld Gewaltprävention
- seit 2012 Mitglied bei inpeos e.V. und seit 2019 im Vorstand aktiv
Ich engagiere mich ehrenamtlich bei inpeos e.V., weil ich mich aktiv für eine gerechte Gesellschaft einsetzen möchte. Ein friedliches Miteinander aller ist aus meiner Sicht nur möglich, wenn die Chancen auf Bildung und Teilhabe, Mitbestimmung und Selbstverwirklichung sowie der Zugang zu Ressourcen fair verteilt sind. Dazu leistet inpeos e.V. einen wichtigen Beitrag.

Anna Maria Grummt
- 1987 in Annaberg-Buchholz geboren
- 2 Kinder
- Sozialpädagogin M.A.
- Systemische Beraterin (DGSP) und Insoweit erfahrene Fachkraft im Kinderschutz
- seit 2011 Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit
- seit 2012 Mitglied bei inpeos e.V. und im Vorstand aktiv
- Aktuell Schulsozialarbeiterin in der Gebrüder-Grimm-Grundschule
Als Beisitzerin im Vorstand von inpeos e.V. engagiere ich mich, um die vielfältigen Angebote der Kinder- und Jugendhilfe zu unterstützen und weiterzuentwickeln. Dabei liegt mir besonders am Herzen, nachhaltige Strukturen zu schaffen, die Kindern und Jugendlichen langfristig zugutekommen. Außerdem arbeiten im Verein tolle Menschen, mit denen ich gern Visionen und Zeit teile.

Geschäftsführung

Daniela Fritsch
Geschäftsführerin
Diplom–SozialpädagoginSystemische Supervisorin/Coach (DGSF)
Anti-Aggressivitäts-Trainerin®/ Coolness-Trainerin® AAT®/CT®

Birgit Broszeit
stellv. Geschäftsführerin
Diplom-Sozialpädagogin
Sozialarbeiterin (FH)
Lehrerin für untere Klassen
Verfahrenspflegerin Freistaat Sachsen

Evelyn Wiechert
Verwaltung
Bürokauffrau