Supervision

„Wenn jemand in seinem Leben etwas verändern möchte, ist es wichtig, zunächst auf das zu schauen, was genauso bleiben soll, wie es ist“ (Steve de Shazer). 
Geleitet von diesem Gedanken bietet inpeos e.V. systemische Supervision für 
Teams, Gruppen und Einzelpersonen.   
Diese Form der Supervision zielt darauf ab, individuelle und teamdynamische Prozesse zu reflektieren und zu fördern. Durch die systemische Perspektive werden nicht nur die Herausforderungen im beruflichen Kontext betrachtet, sondern auch die Wechselwirkungen zwischen den Beteiligten und deren Umfeld. 
Die Supervisior:innen bei inpeos e.V. bringen umfangreiche supervisorische Erfahrung und Fachwissen in die Prozesse ein. Sie unterstützen die Teilnehmenden dabei, neue Sichtweisen zu entwickeln, Lösungen zu finden und die eigene Handlungsfähigkeit zu stärken. Die Supervision bietet einen geschützten Raum, in dem Themen offen besprochen werden können, was zu einer positiven Entwicklung der Kultur in den Teams und der individuellen Kompetenzen beiträgt. 

Das Angebot richtet sich an Fachkräfte aus verschiedenen Bereichen, die ihre berufliche Praxis reflektieren und weiterentwickeln möchten. Durch die systemische Supervision können nicht nur persönliche Ressourcen aktiviert, sondern auch die Zusammenarbeit im Team verbessert werden. So wird ein wertvoller Beitrag zur professionellen Entwicklung geleistet. 

Daniela Fritsch
Daniela Fritsch
Diplom–Sozialpädagogin
  Systemische Supervisorin/Coach (DGSF)
Anti-Aggressivitäts-Trainerin®/ Coolness-Trainerin® AAT®/CT®
Regine Heinig
Regine Heinig

Diplom-Sozialpädagogin
Systemische Supervisorin (DGSF) und Coach
Schulmediatorin